Anästhesie

Ohne Stress zu gesunden Zähnen

Wir haben etwas gegen Schmerzen und Stress in der Zahnarztpraxis – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Verschiedene Anästhesie-Verfahren in der Krefelder Stadtwald Klinik sorgen für einen rundum angenehmen Weg zu Ihrer individuellen Mundgesundheit. Und wie Sie das aus unserer Praxis kennen, verlassen wir uns auch hier auf erfahrene Spezialisten.

Anästhesie

...einfach in den besten Händen.

Narkose – so individuell wie unsere Patienten

In einem ausführlichen Vorgespräch klären wir, welche Art der Narkose für den Umfang und die Dauer der Behandlung sinnvoll ist. Wir stimmen das Narkoseverfahren optimal auf Ihre Situation ab. Dazu benötigen wir Informationen wie Alkohol- oder Nikotinkonsum, oder die Einnahme bestimmter Medikamente. 

In Ihrer Stadtwald Klinik bieten wir Ihnen verschieden Möglichkeiten der Narkose an:

Lokale Betäubung

Wir können viele Behandlungen in lokaler Betäubung durchführen. Bei diesem bekannten Verfahren werden Schmerzempfinden und Sensibilität eines bestimmten Bereiches ausgeschaltet. Mit der Lokalanästhesie erreichen wir zum Beispiel die örtliche Schmerzfreiheit eines Zahnes und seiner Umgebung. Der Organismus unserer Patienten wird dabei nicht belastet und das Medikament baut sich nach einiger Zeit selbständig wieder ab.

Vollnarkose

Behandlungen in Vollnarkose werden durch den Anästhesisten und seinem Team eingeleitet und überwacht. Wir setzen das sogenannte TIVA Verfahren ein – die „Total Intravenöse Anästhesie“. Eine computergesteuerte Spritzenpumpe dosiert das Medikament individuell und präzise. TIVA zählt zu den modernsten Narkoseverfahren: Es ist schonend und angenehm. Nachwirkungen wie Übelkeit und Schwindel treten durch die Anwendung modernster Narkosemittel nur noch in sehr seltenen Fällen auf.

In der Stadtwald Klinik arbeiten wir mit langjährig erfahrenen Anästhesisten zusammen. Bei den Vollnarkosen nutzen wir eine computergesteuerte Spritzenpumpe (TIVA/) mit der wir die Narkosemittel direkt über die Venen in die Blutbahn injizieren können.

Dämmerschlaf

Der Dämmerschlaf wird durch eine Mischung aus beruhigenden und schmerzstillenden Medikamenten eingeleitet. Die Mischung stimmen wir individuell auf Sie ab. Die Analgosedierung, so der Fachbegriff, ist ein sehr schonendes und wirksames Verfahren. In dieser entspannten und schläfrigen Situation erleben Sie die Behandlung ohne Angst und Stress. So verhindern wir

übermäßige Belastung der Herz-, Kreislauf- und Lungenfunktion. Sie bleiben ansprechbar und atmen selbständig. Zur sicheren Schmerzausschaltung ist zusätzlich noch eine örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) erforderlich.

Lachgas-Sedierung

Auf den Einsatz von Lachgas bei Kindern und bei Erwachsenen hat sich unser gesamtes Team spezialisiert. Vor allem bei Patienten mit einer ausgeprägten Zahnarztangst / Zahnarzt-Phobie setzen wir die beruhigende und schmerzstillende Wirkung von Lachgas ein. Bei der Behandlung wird Ihnen über eine Nasenmaske ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas verabreicht. Die Dosierung wird individuell auf Sie abgestimmt. Während der Behandlung bleiben Sie ansprechbar und können sich mit unserem Team austauschen. Die Tiefenentspannung durch das Lachgas verhindert unangenehme Würgereize und starke Schluckreflexe fast völlig. Die Behandlung unter Lachgas eignet sich für Erwachsene und Kinder.

Sie haben weitere Fragen rund um die Anästhesie?

Wir informieren Sie gerne zu allen Ihren Fragen.

Wir sind für Sie da