Nasolabialfalten

Nasolabialfalten mit Hyaluronsäure: Natürliche Reduktion von Falten

Nasolabialfalten, die oft als Lachfalten bezeichnet werden, sind die Linien, die von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln verlaufen. Mit zunehmendem Alter und aufgrund von Gesichtsbewegungen wie Lächeln und Sprechen können diese Falten tiefer werden und störend wirken. Viele Menschen suchen nach effektiven Methoden, um das Erscheinungsbild dieser Falten zu mildern, und eine beliebte Option ist die Behandlung mit Hyaluronsäure.

Nasolabialfalten

...einfach in den besten Händen.

Was sind Nasolabialfalten und wie kann Hyaluronsäure helfen?

Nasolabialfalten sind natürliche Falten, die durch den Verlust von Hautelastizität und Volumenverlust im Gesicht im Laufe der Zeit entstehen. Sie entstehen typischerweise durch das Absinken der Wangen und den Verlust von Unterhautfettgewebe im Bereich der Nasen-Mund-Falte. Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die Feuchtigkeit bindet und so für Spannkraft und Volumen der Haut sorgt. Bei der Behandlung von Nasolabialfalten wird Hyaluronsäure in die Haut injiziert, um die Falten aufzufüllen und ein glatteres Erscheinungsbild zu erzeugen.

Ablauf einer Hyaluronsäure-Behandlung gegen Nasolabialfalten

Vor Beginn der Behandlung erfolgt eine eingehende Beratung durch Prof. Müllejans, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu verstehen und die besten Ergebnisse zu erzielen. Die eigentliche Behandlung ist schnell und in der Regel schmerzarm. Prof. Müllejans injiziert die Hyaluronsäure präzise in die betroffenen Bereiche, um die Falten sanft aufzufüllen und das Gesicht jugendlicher erscheinen zu lassen. Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen, die jedoch schnell abklingen.

Alternative Behandlungsoptionen zu Hyaluronsäure

Neben der Hyaluronsäure-Behandlung stehen weitere Methoden zur Verfügung, um Nasolabialfalten zu reduzieren. Dazu gehören Muskelrelaxans-Injektionen zur Entspannung der umliegenden Muskulatur und chirurgische Eingriffe wie ein Facelift oder eine Fettinjektion. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die im Rahmen einer individuellen Beratung besprochen werden sollten.

Vorteile der Hyaluronsäure-Behandlung

Eine Behandlung mit Hyaluronsäure bietet mehrere Vorteile: 

Da Hyaluronsäure eine Substanz ist, die natürlicherweise im Körper vorkommt, wird sie gut vertragen und birgt ein geringeres Risiko für allergische Reaktionen im Vergleich zu synthetischen Füllstoffen.

Sie haben Interesse an einer Hyaluronsäure-Behandlung gegen Nasolabialfalten?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre natürliche Schönheit zu betonen.

Wenn Sie mehr über diese Behandlung erfahren möchten oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie gerne Stadtwald-Aesthea. Prof. Müllejans stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Wahl der besten Lösung für Ihre ästhetischen Ziele zu helfen.

Geeignete Kandidaten für die Behandlung mit Hyaluronsäure

Ideal für die Behandlung mit Hyaluronsäure sind Patienten, die erste Anzeichen von Nasolabialfalten zeigen oder deren Falten bereits tiefer sind. Personen, die eine schnelle Behandlung mit wenig Ausfallzeit suchen, profitieren besonders von dieser Methode. Kontraindikationen sollten im Vorfeld mit einem erfahrenen Arzt besprochen werden, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Kosten für eine Hyaluronsäure-Behandlung gegen Nasolabialfalten können je nach Klinik und Umfang der Behandlung variieren. Durchschnittlich liegen die Kosten pro Behandlungssitzung zwischen 150,- € und 350,-€. Da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt, werden die Kosten in der Regel nicht von Krankenkassen übernommen.

Risiken und Nebenwirkungen der Behandlung

Obwohl Hyaluronsäure als sicher gilt, können bei der Behandlung vorübergehende Nebenwirkungen auftreten, wie leichte Schwellungen, Rötungen oder Juckreiz an der Injektionsstelle. Diese klingen normalerweise innerhalb weniger Tage ab.

Sie fragen. Wir antworten.

Nasolabialfalten sind Falten, die von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln verlaufen. Sie entstehen durch natürliche Hautalterung, Volumenverlust und die Bewegungen der Gesichtsmuskulatur, insbesondere beim Lächeln und Sprechen.

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die Feuchtigkeit bindet und für die Elastizität der Haut wichtig ist. Bei der Behandlung von Nasolabialfalten wird Hyaluronsäure gezielt in die Falten injiziert, um sie aufzufüllen und ein glatteres Hautbild zu erzeugen.

Die Vorteile umfassen natürliche Ergebnisse, eine nicht-chirurgische Methode zur Faltenreduktion, lang anhaltende Wirkung und minimale Ausfallzeiten. Hyaluronsäure ist gut verträglich und bietet eine sofortige Verbesserung des Erscheinungsbildes.

Die Ergebnisse variieren je nach individuellen Faktoren wie Stoffwechsel und Lebensstil. In der Regel halten die Ergebnisse jedoch etwa 6 bis 12 Monate an, bevor eine Auffrischungsbehandlung erforderlich wird. Hierzu bieten wir unser eigenes sehr etabliertes, seit mittlerweile Jahrzenten erprobtes und bei Patienten beliebtes Refresh yourself (ReYOU-) Programm an.

Vor der Behandlung erfolgt eine ausführliche Beratung, um die Wünsche des Patienten zu besprechen und eine individuelle Behandlungsstrategie festzulegen. Die eigentliche Behandlung dauert etwa 30 Minuten und umfasst mehrere gezielte Injektionen in die Nasolabialfalten.

Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an der Injektionsstelle. Diese sind normalerweise mild und klingen innerhalb weniger Tage ab.

Geeignete Kandidaten sind Personen, die mit den ersten Anzeichen von Nasolabialfalten unzufrieden sind oder deren Falten bereits tiefer sind. Personen mit schwerwiegenden Hauterkrankungen oder Allergien gegen Hyaluronsäure sollten von der Behandlung absehen.

Alternativen umfassen Muskelrelaxans-Injektionen zur Muskelentspannung, Fettinjektionen oder chirurgische Eingriffe wie ein Facelift. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die im Rahmen einer individuellen Beratung besprochen werden sollten.

Die Kosten variieren je nach Klinik, Region und Umfang der Behandlung. Durchschnittlich liegen die Kosten pro Behandlungssitzung zwischen 150,-€ und 350,- €.

Wir sind für Sie da

iStock 1389993808 96dpi

BRING A FRIEND!

10 % Für Sie.

10 % Für Ihre Freund*In.

Sicheren Sie sich jetzt 10% auf die nächste Ästhetikbehandlung und profitieren Sie gemeinsam von Ihrem Besuch in der Stadtwald Klinik Aesthea. Wir freuen uns auf euren Besuch!