Wie funktioniert die Carbon-Laser-Behandlung für die Haut?

Die Carbon-Laser-Behandlung – auch bekannt als Carbon Laser Peel, Hollywood Peel oder Carbon Laser Facial – ist eine innovative und schonende Methode, um das Hautbild sichtbar zu verbessern. Sie kombiniert die reinigende Wirkung einer speziellen Carbon-Lotion mit der präzisen Energie eines Lasers. Das Ergebnis ist eine strahlende, glatte Haut, die sich frischer und ebenmäßiger anfühlt. Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich für diese Behandlung, um Unreinheiten zu reduzieren, Poren zu verfeinern und den Teint aufzufrischen – ganz ohne lange Ausfallzeiten.

 

Was ist die Carbon-Laser-Behandlung und wie funktioniert sie?

Bei der Carbon-Laser-Behandlung wird eine feine Schicht aus medizinischer Carbon-Lotion auf die gereinigte Haut aufgetragen. Diese Lotion zieht tief in die Poren ein und bindet Schmutzpartikel, überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen. Anschließend wird ein spezieller Q-Switched-Laser auf die behandelten Areale gerichtet. Das Laserlicht erhitzt und zerstäubt die Carbon-Partikel – zusammen mit allen darin gebundenen Verunreinigungen. Gleichzeitig wird die oberste Hautschicht sanft abgetragen, wodurch die Hautoberfläche erneuert wird.

Ein weiterer Vorteil: Die Laserenergie stimuliert die Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten, was langfristig zu einer festeren und glatteren Haut führt.

 

Für welche Hautprobleme eignet sich die Carbon-Laser-Therapie?

Die Carbon-Laser-Behandlung ist besonders vielseitig und kann bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt werden. Häufige Anwendungsgebiete sind:

Ablauf einer Carbon-Laser-Behandlung – Schritt für Schritt

Der Ablauf ist komfortabel und gut verträglich.

  1. Vorbereitung der Haut: Die Haut wird gründlich gereinigt, um Make-up, Schmutz und Hautfett zu entfernen.

  2. Auftragen der Carbon-Lotion: Eine dünne Schicht der Lotion wird aufgetragen und etwa 10–15 Minuten einwirken gelassen.

  3. Laseranwendung: Mit dem Q-Switched-Laser werden die Carbon-Partikel gezielt aktiviert und entfernt. Dabei spüren Sie meist nur ein leichtes Wärmegefühl oder ein sanftes Kribbeln.

  4. Beruhigung der Haut: Nach der Behandlung wird eine kühlende und pflegende Creme aufgetragen, um die Haut zu beruhigen.


Die gesamte Sitzung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten, sodass sie sich auch gut in einen vollgepackten Alltag integrieren lässt.

 

Vorteile und Ergebnisse der Carbon-Laser-Behandlung

Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach der ersten Behandlung von einer deutlich frischeren und glatteren Haut. Die Poren wirken feiner, der Teint ebenmäßiger und die Haut fühlt sich geschmeidiger an.

Zu den Vorteilen zählen:

 

Wie viele Sitzungen sind notwendig und wie lange halten die Ergebnisse?

Für ein optimales Ergebnis wird meist eine Serie von drei bis sechs Behandlungen im Abstand von zwei bis vier Wochen empfohlen. Erste Verbesserungen sehen Sie jedoch schon nach der ersten Sitzung. Die Haltbarkeit der Ergebnisse hängt von Ihrem Hauttyp, Ihrem Lebensstil und Ihrer Pflegeroutine ab. Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich für Auffrischungsbehandlungen alle paar Monate, um den frischen Teint zu erhalten.

 

Risiken, Nebenwirkungen und Sicherheit der Behandlung

Die Carbon-Laser-Behandlung gilt als sehr sicher, wenn sie von erfahrenen Fachkräften durchgeführt wird. Gelegentlich kann es zu einer leichten Rötung oder einem Wärmegefühl kommen, das jedoch meist nach wenigen Stunden abklingt. Die Behandlung ist in der Regel schmerzarm und auch für empfindliche Haut gut geeignet. Wir prüfen im Vorfeld sorgfältig, ob die Methode zu Ihrem Hauttyp und Ihren Zielen passt.

 

Pflegehinweise vor und nach der Carbon-Laser-Behandlung

Vor der Behandlung sollten Sie auf starke Sonneneinstrahlung, Selbstbräuner und hautreizende Produkte verzichten. Nach der Sitzung ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlen zu schützen, da sie kurzzeitig empfindlicher reagiert. Eine sanfte, feuchtigkeitsspendende Pflege unterstützt die Regeneration. Auf aggressive Peelings oder sehr heiße Bäder sollten Sie in den ersten Tagen verzichten.

 

Fazit – Für strahlende Haut ohne Ausfallzeit

Die Carbon-Laser-Behandlung ist eine effektive und sanfte Möglichkeit, das Hautbild zu verfeinern, den Teint zu erfrischen und Hautprobleme gezielt zu verbessern. Durch die Kombination aus tiefenwirksamer Reinigung und Anregung der Kollagenproduktion profitieren Sie sowohl von einem sofortigen Frischekick als auch von einer langfristigen Hautverbesserung.

Gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient

 – mit der innovativen Carbon-Laser-Behandlung der Stadtwald Klinik. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und entdecken Sie, wie strahlend, ebenmäßig und frisch Ihr Teint aussehen kann. Wir freuen uns darauf, Sie individuell zu beraten und gemeinsam Ihre Hautziele zu erreichen.

Sie fragen. Wir antworten.

Die Carbon-Laser-Behandlung – auch bekannt als Carbon Laser Peel oder Hollywood Peel – ist eine sanfte, nicht-invasive Methode zur Hautverbesserung. Dabei wird eine feine Carbon-Lotion auf die Haut aufgetragen und mit einem speziellen Laser aktiviert. So werden Unreinheiten, überschüssiger Talg und abgestorbene Hautzellen entfernt und gleichzeitig die Kollagenproduktion angeregt.

Die Methode ist besonders geeignet bei unreiner Haut, Akne, vergrößerten Poren, Pigmentflecken, einem ungleichmäßigen Teint sowie ersten Anzeichen der Hautalterung. Auch bei fettiger Haut und Mitessern kann sie sehr gute Ergebnisse erzielen.

Die Carbon-Laser-Behandlung ist in der Regel schmerzarm. Sie spüren meist nur ein leichtes Wärmegefühl oder ein sanftes Kribbeln während der Laseranwendung.

Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir in der Regel drei bis sechs Sitzungen im Abstand von zwei bis vier Wochen. Erste Verbesserungen sind oft schon nach der ersten Behandlung sichtbar.

Eine Behandlung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten – ideal also auch in einer kurzen Auszeit oder Mittagspause.

Nein, es sind in der Regel keine Ausfallzeiten nötig. Gelegentlich kann es zu einer leichten Rötung kommen, die innerhalb weniger Stunden abklingt.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und tragen Sie in den ersten Tagen konsequent einen Sonnenschutz auf. Außerdem sollten Sie auf aggressive Peelings und sehr heiße Bäder verzichten. Eine sanfte, feuchtigkeitsspendende Pflege unterstützt die Regeneration.

Ja, die Methode ist für viele Hauttypen geeignet – auch für empfindliche Haut. Vor der Behandlung prüfen wir individuell, ob sie für Ihre Haut optimal ist.

Teilen
Newsletter

Wir sind für Sie da